Erfahrungsbericht von Sonja Krähenbühl, Rutschwil, “Gegenständliches Zeichnen”
"Den Zeichnungskurs „Gegenständliches Zeichnen“ kann ich wärmstens weiterempfehlen. Ich konnte mir unter diesem Thema nicht viel vorstellen und dachte eher an geometrisches Zeichnen. Im Kurs aber lernten wir, verschiedene Gegenstände im richtigen proportionalen Verhältnis und der korrekten Perspektive zu zeichnen. Wie sind die Grössenverhältnisse untereinander, die Abstände, die Position? Zum Schluss arbeiteten wir die Plastizität der Gegenstände heraus.
Stepanka ist fachlich sehr kompetent und hat alles mit viel Ruhe, Geduld und verständlich erklärt.Stepankas Unterstützung, wenn ich mit dem Zeichnen nicht weiterkam, war für mich sehr hilfreich. Ich durfte in diesen zwei Tagen viel lernen und habe enorm vom Kurs für meine weiteren Zeichnungskünste profitiert.
Dank der ruhigen Atmosphäre in der Bildhauerschule und der wertschätzenden Art von Stepanka konnte ich mich wunderbar konzentrieren und mich entspannt meiner Zeichnung widmen. Ich staune und freue mich immer noch über das Resultat meiner „Gegenständlichen Zeichnung“.
Ich freue mich schon auf einen der nächsten Kurse in der Bildhauerschule in Müllheim."
FR 14 - 18 Uhr SO 10 - 16 Uhr | Info |
W I L D W O C H E 11. - 14. N O V E M B E R 2 0 2 5 Mittags ab 11.30 Abends ab 18 auf reservation 078 307 94 38
F I N E D I N I N G | auf reservation DO 18 - 23 FR 18 - 23 SA 18 - 23
FR 11.30 - 14 | Info | Anmeldung |
Bildhauernachmittag für Kinder
Bildhauerkurs am Freitagnachmittag mit Franziska von Schroeder
Bildhauerkurs am Dienstagabend mit Franziska von Schroeder
Kunstgeschichte mit Stepanka Strähl
Haben Sie Interesse am Einblick in vergangene Kunststilepochen? Dann fragen Sie uns an für Ihre Teilnahme am Kunstgeschichtsunterricht.
Herzlich willkommen im Stiftungsrat!
Sascha Bigger (Artis Treuhand GmbH, Rorschach), Peter Stepan, (Ingenieur & CEO Stepan Engineering GmbH und Smarterion AG, Mels), Geraldine Wullschläger (dissertierende Kunsthistorikerin, St.Gallen), Lars-Eric Windhab (CEO TENMEI, Hemishofen).