Die Akademie der klassischen Bildhauerei befindet sich inmitten der ländlichen Umgebung des Thurgaus nahe dem Bodensee. Seit ihrem 34-jährigen Bestehen haben über 800 KursteilnehmerInnen aus dem In- und Ausland die Kurse besucht. Die Werkstätten, bedachten Aussenarbeitsplätze und Ateliers, die um den begrünten Innenhof liegen, bilden eine einzigartige künstlerisch-inspirierende Atmosphäre. Die Akademie bietet gut ausgestattete Räume für alle Disziplinen, inklusive Galerie, Café & Restaurant, Bibliothek und Ruheraum. Sie ist der geeignete Boden für Alle, die Begegnung und Austausch schätzen. In ihren Räumen und Freiräumen wird der Leidenschaft zur Steinbildhauerei, zum Modellieren und Gestalten, Zeichnen und Entwerfen sowie dem Studium von Kunst und Literatur auf verschiedener Weise nachgegangen. Der Austausch der SchülerInnen und KursteilnehmerInnen untereinander ist lehrreich, inspirierend und spannend.
Steinbildhauerkurse, Modellierkurse und Zeichnungskurse werden gleichermassen für Profis und Laien gehalten. Begegnung, Inspiration, handwerkliche & gestalterische Fachkenntnisse sind Weg-Begleiter zu einem individuell geprägten eigenen Werk, das lange Freude bereitet.
Die Bildhauerkurse bieten wir in Form von Wochenkursen, Abend- oder Morgenkurse an, jeweils am letzten Mittwochnachmittag des Monats bieten wir einen Bildhauerkurs für Kinder an, die Modellierkurse sind Intensivkurse die eine ganze Woche (5 Tage) dauern, die Zeichnungskurse finden meistens in Form von einem Zwei-Tageskurs statt. Tagesausflüge ins Museum werden nicht ausgeschrieben, da darf man nachfragen, auch für die Teilnahme am wöchentlichen Kunstgeschichts- Unterricht. Öffentliche Kunstgeschichtsvorträge finden in der Galerie statt und werden auf der Seite "Aktuell" oder “Galerie” ausgeschrieben. Der Schmiedekurs findet jährlich statt und ist ein Tageskurs.
Wir sind Partner der KulturLegi.