______________Bildung, ein Schlüssel zur Welt______________
Teilnahme am Kunstgeschichtsunterricht:
Haben Sie Interesse am Einblick in vergangene Kunststilepochen? Dann fragen Sie uns an für die Teilnahme am Kunstgeschichtsunterricht.
Kunstgeschichte: Vortrag über die romanische Stilepoche
| FR 1. November 2024 von 17-18 Uhr | Info | Anmeldung |
“Kunstgeschichte ist wie ein Fenster, durch das man sinnlich in die Vergangenheit blicken kann.” Eine Zeitreise innerhalb einer Stunde, die uns in die Stilepoche der Romanik, der ersten grossen gesamteuropäischen Kunstepoche seit dem Untergang Roms führt. Wir lernen den Blickwinkel der Menschen vor rund 1000 Jahren kennen, ihre Kultur, Kunst und Gefühle. Dozentin: Stepanka Strähl, Ort: in der Galerie Jeanne d'Art.
Kunstgeschichte: Vortrag über die Bilderschrift der Ikone, die Bedeutung von Händen und Silber
| FR 17. Mai 2024 11:45 - 12 Uhr | Info | Anmeldung |
Kunstgeschichte: Vortrag über Ikonen und ihre Deutung
| FR 03. Mai 2024 | Info | Anmeldung |
Kunstgeschichte Vortrag über Byzantinische Kunst
| FR 22. März 2024, 11:15 bis 12 Uhr | Info | Anmeldung |
Buddha Gautama, Skulptur und Malerei
| FR 23. Februar 2024, 11:15 bis 12 Uhr | Info | Anmeldung |
Frühchristliche Baukunst, Johannes der Evangelist
| FR 9. Februar 2024, 11:15 bis 12 Uhr | Info | Anmeldung |
Kunst des Altchristentums
| 22. Dezember 2023, 11:15 bis 12 Uhr | Info | Anmeldung |
Römische Baukunst, Marc Aurel - römischer Kaiser & Philosoph
| 15. Dezember 2023, 11:15 bis 12 Uhr | Info | Anmeldung |
Römische Republik und Cäsarentum
| 8. Dezember 2023, 11:15 - 12:00 Uhr | Info | Anmeldung |
Vergil und seine Dichtung "Aeneis"
| 1. Dezember 2023, 11:15 - 12:00 Uhr | Info | Anmeldung |
Der römische Dichter Vergil und seine Zeit
| 24. November 2023, 11:15 - 12:00 Uhr | Info | Anmeldung |
Alexander der Grosse und die Kunst des Hellenismus
| 17. November 2023, 11:15 - 12:00 Uhr | Info | Anmeldung |